ABC der Tiere 1 - Schulbuch: Schreiblehrgang - Teil A (1. Semester)

Sie erwerben eine digitale Lizenz. Kein Versand!
von Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Mag. Julia Spengler (Bildungsverlag Lemberger)

3,86 €*

Kein Versand. Digitales Produkt.

Sie erwerben eine digitale Lizenz. Kein Versand!
Produktnummer: BVL10201
  • Autor: Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Mag. Julia Spengler
  • ISBN: 978-3-7098-0790-3
  • SBN: 155.405
  • Verlag: BVL - Bildungsverlag Lemberger
  • Seiten: 64
  • Format: A4
  • Typ: geheftet

Hinweis: Nach dem Kauf können Sie auf diesen Artikel in Ihrem Konto unter Bestellungen zugreifen.

Produktinformationen "ABC der Tiere 1 - Schulbuch: Schreiblehrgang - Teil A (1. Semester)"

Dieser Schreiblehrgang ermöglicht jedem Kind die normgerechte Schreibung der Druckschrift zu erlernen. Der Schreiblehrgang bietet für die einzuführenden Silben/Buchstaben verschiedene Übungsaufgaben an. Die Reihenfolge der Buchstabeneinführung und die Themenfolge ist auf die Silbenfibel® abgestimmt.

Der Schreiblehrgang hat das Ziel, die Grundfertigkeiten des Schreibens zu automatisieren.
Ausgangspunkt für die Schreibung der Buchstaben ist immer ein großer Einspurbuchstabe. Im nächsten Schritt schreiben die Kinder die Buchstaben in verschiedenen Größen in ein freies Feld und auf einer Grundlinie. Erst im letzten Schritt schreiben die Kinder die Buchstaben in die Schreibzeile. Mit abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Sozialformen schreiben die Kinder sehr schnell Wörter und eigene kleine Texte.

Schulstufe: 1.

Ähnliche Produkte

ABC der Tiere 1 - Schulbuch: Lesen in Silben - Arbeitsheft - Teil B (2. Semester)
Die einfachen und abwechslungsreiche Übungsformate im Arbeitsheft ermöglichen das selbstständige Arbeiten. Mit den differenzierten Aufgabenformaten kann jedes Kind auf seinem Lernstand üben.Das Arbeitsheft ist das Arbeitsmaterial für die Kinder im 1. Schuljahr und begleitet sie chronologisch. Auf den vierfarbigen Seiten werden alle methodisch wichtigen Übungen eingeführt und vertieft. Die Fußnoten geben konkrete Hinweise für die Durchführung. Es ist in zwei Teile aufgeteilt, damit es für die Kinder leichter zu handhaben ist. Teil A wird im ersten Schulhalbjahr eingesetzt, Teil B im zweiten. Die Arbeitseinheiten beziehen sich auf die Szenen der Fibel und unterstützen den Lese- und Schreibprozess mit silbenmethodischen Übungen. Die konsequente Arbeit mit dem Arbeitsheft ermöglicht allen Schülern den Unterrichtserfolg. 

3,86 €*
ABC der Tiere 1 - Schulbuch: Schreiblehrgang - Teil B (2. Semester)
Dieser Schreiblehrgang ermöglicht jedem Kind die normgerechte Schreibung der Druckschrift zu erlernen. Der Schreiblehrgang bietet für die einzuführenden Silben/Buchstaben verschiedene Übungsaufgaben an. Die Reihenfolge der Buchstabeneinführung und die Themenfolge ist auf die Silbenfibel® abgestimmt. Der Schreiblehrgang hat das Ziel, die Grundfertigkeiten des Schreibens zu automatisieren.Ausgangspunkt für die Schreibung der Buchstaben ist immer ein großer Einspurbuchstabe. Im nächsten Schritt schreiben die Kinder die Buchstaben in verschiedenen Größen in ein freies Feld und auf einer Grundlinie. Erst im letzten Schritt schreiben die Kinder die Buchstaben in die Schreibzeile. Mit abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Sozialformen schreiben die Kinder sehr schnell Wörter und eigene kleine Texte.

3,86 €*
ABC der Tiere 1 - Schulbuch: Lesen in Silben - Arbeitsheft - Teil A (1. Semester)
Die einfachen und abwechslungsreiche Übungsformate im Arbeitsheft ermöglichen das selbstständige Arbeiten. Mit den differenzierten Aufgabenformaten kann jedes Kind auf seinem Lernstand üben.Das Arbeitsheft ist das Arbeitsmaterial für die Kinder im 1. Schuljahr und begleitet sie chronologisch. Auf den vierfarbigen Seiten werden alle methodisch wichtigen Übungen eingeführt und vertieft. Die Fußnoten geben konkrete Hinweise für die Durchführung. Es ist in zwei Teile aufgeteilt, damit es für die Kinder leichter zu handhaben ist. Teil A wird im ersten Schulhalbjahr eingesetzt, Teil B im zweiten. Die Arbeitseinheiten beziehen sich auf die Szenen der Fibel und unterstützen den Lese- und Schreibprozess mit silbenmethodischen Übungen. Die konsequente Arbeit mit dem Arbeitsheft ermöglicht allen Schülern den Unterrichtserfolg. 

3,86 €*
ABC der Tiere 1 - Schulbuch: Lesezirkus
Der Lesezirkus ""ABC der Tiere"" stellt ein erweitertes Angebot zur Differenzierung dar. Interessante Geschichten und spannende Abenteuer, die an den Inhalt von ""ABC der Tiere - Lesen in Silben"" anknüpfen, wecken die Neugier und regen zum selbstständigen Lesen an. Die Texte können entsprechend dem Leistungsstand der Klasse oder einzelner SchülerInnen flexibel eingesetzt werden. Die Anlautscheibe erleichtert das Erarbeiten noch unbekannter Buchstaben.Der Lesezirkus ""ABC der Tiere"" stellt ein erweitertes Angebot zur Differenzierung dar. Interessante Geschichten und spannende Abenteuer, die an den Inhalt von ""ABC der Tiere - Lesen in Silben"" anknüpfen, wecken die Neugier und regen zum selbstständigen Lesen an. Die Texte können entsprechend dem Leistungsstand der Klasse oder einzelner SchülerInnen flexibel eingesetzt werden. Die Anlautscheibe erleichtert das Erarbeiten noch unbekannter Buchstaben. Die Neuausgabe enthält 16 zusätzliche Seiten mit Aufgaben zum Leseverständnis. Zudem enthält er eine Beilage mit einer strukturierten Lauttabelle. Diese dient zum selbstständigen Erlesen auch unbekannter Buchstaben und für Fortgeschrittene zum selbstständigen Schreiben. Die Aufgaben zum Leseverständnis liegen auch als Kopiervorlagen vor. 

3,84 €*
ABC der Tiere 2 - Schulbuch: Arbeitsheft - Lesebuch
Das Arbeitsheft enthält zu jeder Geschichte / zu jedem Gedicht eines oder mehrere Arbeitsblätter. Mit diesen Arbeitsblättern werden alle Bildungsstandards im Kompetenzbereich "Lesen / Umgang mit Texten " erfüllt. Die SchülerInnen erwerben bzw. festigen folgende Kompetenzen: beantworten einfacher Fragen zum Text gezieltes Finden von Informationen in kurzen Texten selbstständiges Finden von Informationen in kurzen Texten selbsständiges Lesen und Ausführen einfacher Arbeitsanweisungen Fortspinnen von Texten gezieltes Nutzen von Sachtexten kreativ mit Sachtexten in handlungs- und produktionsorientierten Verfahren umgehen und sie auf diese Weise zu durchdringen und zu nutzen

3,69 €*