mozaBook - Genial! Mathematik 2 - Schulbuch NEU
18,90 €*
Kein Versand. Digitales Produkt.
- Autor: Mag. Dr. Rudolf Beer, Astrid Chelly, Susanna Jilka, Mag. Gordan Varelija
- ISBN: 978-3-7098-0576-3
- SBN: 145.450
- Verlag: Bildungsverlag Lemberger
Hinweis: Nach dem Kauf können Sie auf diesen Artikel in Ihrem Konto unter Bestellungen zugreifen.
HOME Digitale Version
Für das Lernen zu Hause erstellte digitale Publikation, die im mozaWeb oder der Home-Versionen des mozaBook geöffnet werden kann.
Kann geöffnet werden:
- per Webbrowser
- mozaBook STUDENT, PERSONAL
- mozaBook iOS, ANDROID
Von Profis – für Profis! Aus der Schulpraxis entwickelt – perfekt für den modernen Mathematikunterricht - stressfreies Differenzieren und Individualisieren in Mathematik. Die Innovation - Genial! Mathematik verschränkt als einzige Mathe-Schulbuchreihe die Aufgaben mit den Bereichen der Mathe-Bildungsstandards!
„Genial! Mathematik“ – die Schulbuchreihe für eine neue Generation! Von LehrerInnen die in Mittelschulen, im „Haus der Mathematik“ und an der Pädagogischen Hochschule tätig sind, von A – Z neu entwickelt. Das Erfolgskonzept für modernen Mathematikunterricht.
Die Highlights:
* Jede Klasse startet mit einer Eingangsphase (Mein Wissen aus der …).
* Perfekt gestaltete, fächerübergreifende Doppelseiten bilden die Einleitung in jedes Thema; sie fördern Interesse und Neugier der SchülerInnen.
* Konsequenter Aufbau aller Kapitel in drei Levels: Der Einstieg in ein neues Thema ist mit leichten Aufgabenstellungen auf einer Doppelseite interessant gestaltet; Jedes Thema weist eine Vielzahl von schwieriger werdenden Beispielen auf. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Beispiele sind durch die Leitfarben Gelb = Level 1, Orange = Level 2, Rot = Level 3 gekennzeichnet.
* Gezieltes, frühzeitiges Anbahnen der Bildungsstandards durch Codierung aller Beispiele.
* Lernzielkontrollen mit Evaluierungsbalken als Abschluss jedes Kapitels ermöglichen das individuelle Fördern für die SchülerInnen.
* LehrerInnenband mit einer Übersicht zum punktgenauen Anbahnen der Bildungsstandards sowie zahlreichen vollständigen Lösungswegen.